Google Adwords ist ein effektives Mittel, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihr Unternehmen bekannt zu machen. Um das Beste aus Ihrer Kampagne herauszuholen, sollten Sie jedoch einige grundsätzliche best practices befolgen. Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Konfiguration Ihrer Anzeigen und der Erstellung Ihrer Kampagnen helfen werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige relevant ist
Die erste Regel bei Google Adwords lautet: „Sei relevant!“ Dies bedeutet nicht nur, dass Sie sicherstellen sollten, dass Ihre Anzeige auf den Blickpunkt des Nutzers abzielt, sondern auch, dass Sie sicherstellen sollten, dass die Wörter in Ihrer Anzeige dem Inhalt der Seite entsprechen, auf der sie geschaltet wird. Andernfalls könnten potenzielle Kunden denken, dass Ihre Seite unsortiert oder unseriös ist.
Verwenden Sie keine irrelevanten Schlüsselwörter
Eines der wichtigsten Kriterien für die Konfiguration Ihrer Anzeigen ist die Auswahl der Schlüsselwörter. Achten Sie jedoch darauf, keine Irrelevanten Schlüsselwörter zu verwenden, da diese negativen Auswirkungen auf die CTR (click-through-rate) Ihrer Anzeigen haben könnten.
Vermeiden Sie Abkürzungen und Akronyme
Wenn möglich sollten Sie Abkürzungen und Akronyme in Ihren Anzeigen vermeiden. Dies hat zwei Gründe: Erstens könnten potenzielle Kunden die Bedeutung nicht sofort verstehen und zweitens können Abkürzungen oft negativ konnotiert sein und von den Menschen als unseriös empfunden werden.
Verwenden Sie keine Emotionsausdrücke in Ihren Anzeigen
Ein weiterer Fehler, den viele Unternehmer begehen, ist es, Emotionsausdrücke in ihren Anzeigen zu verwenden – insbesondere Wörter wie „sicher“ oder „sicherlich“. Diese Wörter haben jedoch den Nachteil, dass sie negativ konnotiert sind und von den Menschen als unseriös empfunden werden können. Stattdessen sollten Sie positive Ausdrücke verwenden, die keinen negativen Beigeschmack haben – zum Beispiel „sicher“ oder „sicherheit“ statt „sicherlich“ oder „sicherheitsbedingt“ statt „sicher“.
Erweiterte Funktionen nutzen
Es ist wichtig, dass Sie die erweiterten Funktionen von Google Ads nutzen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Einige dieser Funktionen sind zum Beispiel: Keyword-Targeting, Display-Netzwerk-Anzeigen, Remarketing und vieles mehr. Indem Sie sie nutzen, können Sie Ihre Kampagnen in eine völlig neue Richtung lenken und besser auf Ihre Zielgruppe zugeschnittene Anzeigen erstellen.
Sie sollten auch versuchen, die bestehenden Anzeigen auf dem Markt einzusetzen, um Ihre Performance zu verbessern. Dies bedeutet, dass Sie Top-Anzeigen identifizieren und sie so anpassen müssen, dass sie für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind. Dadurch können Sie nicht nur mehr Klicks erhalten, sondern auch eine bessere Conversion Rate generieren.